Lützerath – Flyeraktion und Großdemo

Schon seit Jahren kämpft die Klimabewegung für den Erhalt von Lützerath. Auch wir veranstalteten schon weit vor den großen Medienbericht-Wellen rund um die Räumung im Januar eine Flyeraktion zum Thema auf dem Wochenmarkt. Hilfe bekamen wir von den Parents for Future. Mehr zu Lützerath

Ich war auf der Großdemo bei Lützerath am 14.01. Nach einer Anfahrt mit dem Bus (ohne Polizeikontrollen) aus Hamburg schritt ich mit 35.000 weiteren in die Richtung des Tagebauvorfelds. Überall waren lautstark Sprüche wie „Lützi – bleibt!“ oder „Hoch für den Klimaschutz, runter mit der Kohle!“ zu hören. Greta Thunberg hielt auf der Endkundgebung eine Rede über den weltweiten, gemeinsamen Kampf gegen die Klimakatstrophe und betonte den Einfluss von Entscheidungen wie der in Lützerath weltweit. Während ich schon den Rückweg zum Bus antrat, strömten immernoch Menschenmassen von überall auf die riesige Fläche vor dem Tagebau. Die Auseinandersetzungen mit der Polizei habe ich nicht direkt mitbekommen. Die in den Nachrichten beschriebenen Szenen müssten aber hinter einem Damm unmittelbar an der Tagebaukante geschehen sein. Mein Eindruck war, dass ein Großteil der Demonstranten nicht hinter dem Damm sich befand, sondern komplett legal rund um die Bühne.

Ein Bericht der Großdemo vor Lützerath am 14.01.2023 von Simon

Wir sind zurück in Buchholz!

Zuletzt war Fridays for Future 2020 in Buchholz i.d.N. richtig aktiv. Danach verliefen sich die einzelnen Mitglieder. Manche studieren jetzt in einer anderen Stadt, manche sind in anderen Bereichen aktiv. Doch im November 2022 fanden sich wieder einige Menschen, die aktiv werden wollten. Mit einigen weitergegebenen Tipps der alten Fridays-for-Future-Mitglieder baut sich die Gruppe jetzt auf:

Wir bauen jetzt unseren Social-Media-Auftritt wieder auf (die alten Accounts wurden leider automatisch gelöscht), vernetzen uns mit den Parents4Future in Buchholz und haben jetzt eine Website (offensichtlich).

Wer auch möchte, dass sich in Buchholz, im Landkreis und ganz Deutschland beim Thema Klimagerechtigkeit (Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören für uns zusammen) etwas ändert, der kann sich uns anschließen.